
Don’t feed the troll! Den Satz dürfte so ziemlich jeder kennen und in der Regel stimmt er auch. Allerdings hält uns das nicht davon ab, beizeiten selbst mal eine kleine Trollerei zu veranstallten. In meinem Falle basierte das Ganze auf einer Teamspeak-Diskussion, das der Next-Gen – Hype irgendwie an mir vorbeizieht.
Der Fairnesshalber muss ich gestehen: NextGen, das ist schon was total spannendes und tolles. Mein persönliches Problem dabei ist dann wohl eher, dass ich diesen großen Generationswechsel einfach nicht zum ersten Mal erlebe. Von 16bit auf 32bit (bzw. 64bit in meinem Fall), weiter zu 128bit. Dann waren die bits wohl alle, stattdessen konnte man hiermit ganz toll online und damit super Filme und mit dem Dritten herrlich fuchteln. Kurzfassung: Irgendwas ist immer. Ein großer Hype wird geschürt, der nicht mal unberechtigt ist, nur bleibt unter’m Strich für mich einfach eines relevant: Die Spiele machen Spaß.
Hardware X oder Hardware Y ist mir ziemlich egal, dementsprechend finde ich diesen Hype darum einfach recht unnötig. Ich kann mich noch an „meine Konsole kann drei Polygone mehr als deine“ – Zeiten erinnern – auch die waren schon albern. Doch nur, weil ich bei diesem Unfug dann nicht mitmache, heißt es nicht, dass ich mich nicht darüber lustig machen kann.
Die Idee also: Warum nicht mal was Altes als Neu verkaufen? Nun, das ist natürlich eine total doofe Idee. Wer hier schon eine Weile liest, weiß: Ich mag doofe Ideen. Ausserdem bin ich im Zweifelsfalle auch recht konsequent, was dann wiederum für zwei Tage Spaß sorgte.
Der Plan lautete also, einfach mal aus dem Nichts ein wenig den Hype zu schüren. Nach und nach kleine Häppchen rauswerfen, damit die Fans sich freuen, natürlich mit kontinuierlicher Steigerungsrate. Ganz zum Schluss gipfelt das Alles dann in einem großem Release – in diesem Falle feines, total seriöses und überhaupt nicht parodierendes Unboxing-Video.
Da eine solche Idee durchaus dann mit ein wenig Spam verbunden ist habe ich das Ganze von Facebook, Google+ und Co. ferngehalten – bei Twitter nimmt es einem allerdings niemand übel, wenn man mal ein bisschen mehr schreibt. Prima! Idee vorhanden, Plattform ausgewählt – los ging der Spaß! Wenn schon trollen, dann auch richtig. Weiterlesen „RetroNextGen oder auch: Trollen für Profis“ →