
Kleines Update: Ich nehme eure Artikel und Kommentare noch bis Samstag Abend, 22ter Dezember, an. Ich komme grade selber nicht groß dazu, hier was für den Blog zu machen, und bei zumindest einem wollte der Pc nicht mehr – also darf alles neu geschrieben werden. So viel Mühe will belohnt werden, also letzte Annahme dann Samstag Abend und dicker Artikel dann von mir (+ Verlinkungen und eure Meinungen) am Sonntag. Viel Erfolg beim schreiben!
Soso, da geht’s also wieder überall los hier. Oder ist sogar schon fertig. Kaum geht ein Jahr zuende, wird man überall totgeschissen mit den BESTEN GAMES des Jahres. Sind es aber auch wirklich immer die Top Titel?
Meist kommt es mir so vor, also würden nur die Top Verkaufszahlen heruntergebetet. Seien wir doch mal ehrlich, natürlich ist es schön, die guten Titel dann brav aufgereit in einer Liste mit viel *blingbling* und allem drum und dran zu sehen. Aber: So löblich auch eine Kategorie „Best Male Actor“ sein mag, wer wird denn schon wirklich die schauspielerische Leistung eines Motion Capturing – Darstellers bewerten? Genau, der hat Shepard gespielt, ich bin Mass Effect Fanboy, also wähle ich nicht die anderen! Total sinnig.
Was mich also zu dem Punkt bringt: Warum eigentlich immer nur das übliche abfeiern? Best Action Game, Best Mobile Game, Best Social Game, Best blablabla… Das ist doch nicht alles, was einen bewegen kann. Also rufe ich hier jetzt mal feierlich zum etwas anderen Best Of 2012 auf!
Richtig gelesen, mir geht es nicht nur darum, dass ich meine Top Titel nenne, ich will was von euch hören. Also los, ihr fleißigen Blogger da draußen, her mit eurer Meinung!
Pro Kategorie bitte drei Games, wenn es „mal“ eins mehr wird (oder weniger) ist das kein Beinbruch. Ausserdem: Das genannte Spiel muss nicht zwangsläufig aus 2012 stammen. Dazu ein Beispiel: Ihr habt Mass Effect 3 gespielt, fandet den 2er allerdings besser. In dem Falle nennt ihr halt den 2ten Teil mit eurer Begründung.
Wer mitmachen will schreibt einfach was in den Kommentarbereich und verlinkt mir seinen Artikel. Als zeitliches Limit setze ich jetzt mal willkürlich den 20. Dezember an. Das sollte für genug Zeit sorgen, damit jeder lang und breit das Thema verbloggen kann.
Nebenbei: Wer keinen eigenen Blog hat, allerdings trotzdem mit eigener Meinung gesegnet ist, darf sich selbstverständlich auch in den Kommentaren austoben. Am 20ten sammel ich dann einmal alles kompakt ein und hau einen dicken Artikel raus, natürlich werden alle brav verlinkt. Da haben ja dann auch alle was von, Vernetzung und gegenseitige Werbung hat schließlich noch nie geschadet.
Also, auf geht’s! Es folgt: Die Kategorien für ein Best Of 2012 der (hoffentlich) etwas anderen Art!
Weiterlesen „The (other) Best Games 2012“ →