„Einwohnerzahl: Steigend“

13.08.2005. Falls es jemand ganz genau wissen will, wann bei mir die Sucht anfing.

Zuerst ein mal: Hallo! Mit der vollen Absicht, hier mal regelmäßig Leben in den Blog zu bekommen, kam mir die Idee, mich ein wenig über meine Sammlung auszulassen. Ich hatte ja vor geraumer Zeit schon ein mal versucht, eine eigene Seite für eine Gesamtansicht zu nutzen – das dann aber aufgrund der schlichten Größe meiner Sammlung schnell wieder aufgegeben. Zudem findet heute auch bei mir (leider?) vieles digital statt, wobei ich, im Vergleich zu vielen anderen, immer noch fleißig der Retail-Ware fröhne und mir nur regelmäßig die Regale ausgehen. Irgendwann wohne ich dann wohl doch in einem Lagerhaus, nun!

Jedenfalls ist mein Plan dieses mal ein anderer: Anstatt hier einen vollständigen Katalog abzuliefern, möchte ich mich auf einzelne Stücke meiner Sammlung konzentrieren. Neben natürlich auch einigen Mainstream-Waren habe ich doch auch so manche Perle hier über die Jahre (/Jahrzehnte) gesammelt – aber warum alles nur zustauben lassen, wenn ich euch das zumindest auf diesen Weg auch etwas zugänglich und den einen oder anderen Titel vielleicht sogar schmackhaft machen kann? Eben, stellt euch also auf viel Lobhudelei für Bekanntes, Unbekanntes, Seltenes oder teils auch einfach nur Schräges ein, ich hoffe, euch gefällt’s! Passend werde ich nachfolgende Artikel unter Games, jedoch auch gesondert unter „Just Sammler Things“ kategorisieren, falls mal jemand ganz gezielt stöbern mag.

Weiterlesen „„Einwohnerzahl: Steigend““

Heimisches #gamephilephoto

gamephilephoto

Ach, Heimat. Das ist da, wo man sich wohl fühlt, oder wie war das?

Für mich gibt es wenig schöneres, als die Stille meiner eigenen vier Wände zu genießen. Reinkommen, Sachen hinwerfen und sich freuen, dass alles so ist wie man’s mag.

Der Hamster rotiert fröhlich in seinem Rad, der Goldfisch zieht seine Runden durch’s Glas. Der Bonsai muss zum Glück nicht gegossen werden, sonst wäre er vermutlich schon längst eingegangen. Der Terminplaner sagt mir, dass grade nichts ansteht, während aus dem Gramophon leise eine Melodie tönt. Die grünen Schränke beißen sich zwar ein bisschen mit der restlichen Einrichtung, aber die kann ich ja bald mit was passenderen ersetzen. Weiterlesen „Heimisches #gamephilephoto“

Auf dem letzten Drücker: #gamephilephoto 8!

gamephilephoto

Es lebe die Prokrastination! Wie gut, dass das Wochenthema Faulheit lautet, sonst hätte ich schon früher was schreiben müssen. Immerhin dann passend, wenn ich kurz vor Schluss erst selber was schreibe, oder?

Nun, dafür passe ich mich da dieses mal dann auch einem Spielcharakter an. Nach drei langjährigen Jobs hat das Oberhaupt meiner diversen Städte nämlich nun seine Arbeit niedergelegt.

Törtel Faulheit

Was natürlich heißt, dass ICH mich jetzt um sämtliche Belange der Stadt kümmern darf, weil alle mich für den neuen Bürgermeister halten. Immerhin kann ich jetzt selbst entscheiden, was wann und wo gebaut wird. Wie in Animal Crossing üblich, geht das Ganze auch in New Leaf natürlich recht entspannt zur Sache. Gut so, sonst wäre ja keine Zeit mehr, um der Faulheit zu fröhnen, oder?

 

Dieser, aufgrund von akuter Faulheit, besonders kurze Beitrag ist Teil von #gamephilephoto, mein ganz eigenes, kleines Blogprojekt.

Collect ALL the things!

gamephilephoto

Schöner Triumphbogen, wirklich schön. Passt leider nicht zu dem Wasserspiel. Aber der wiederum passt so wunderbar zu dem Sofa, nur den Teppich sollte ich wechseln. Bei der Gelegenheit könnte ich direkt auch noch die Tapete oben mal runterreißen, hab ja diese großartige Tempelwand. Die auch zu den Laternen passt. Unten stelle ich dann noch den Glastisch hin. Und das Schwert…

Das Schwert kommt dann in den Keller. Neben das andere Schwert. Und dem Tiger. Die Pokale brauch ich ja auch grade nicht. Doof, dass meine Schränke schon voll sind. Dann halt in’s andere Haus rüber – eines reicht mir nämlich nicht. Ich will schließlich meine NES-Spiele noch irgendwo hinstellen können! Weiterlesen „Collect ALL the things!“

52 Games – Geschwindigkeit

52 Games neg

Thema Nummer 6 ist raus und ich stelle amüsiert fest: So ziemlich jeder scheint Geschwindigkeit mit Schnell gleichzusetzen. Warum eigentlich? Zugebeben, es liegt ja irgendwie nahe, denken wir doch wohl alle dann an Geschwindigkeitsrausch oder ähnliches, Spiele, bei denen es eben um nochmehrspeed geht. Durch die Schallmauer knallen bei XtremeG 2 hat mich damals auf dem N64 schon umgehauen, innerhalb des Zeitlimits von 2 Minuten alle Ziele im Hanger, die erste Stage des ersten Tony Hawk, erledigen oder bei Sonic durch die Welt rasen – alles offensichtlich.

Gut, das es Extrapunkte gibt wenn man KEIN Rennspiel und KEIN Sonic nennt. Und gut, das ich jetzt dem Thema mal etwas an Fahrt nehmen werde. Heutzutage ist doch sowieso alles schon ganz schnell, da brauche ich ab und an mal einen Ausgleich und mache dann einen entspannt – langsamen Kurzurlaub in…

Animal Crossing (GameCube)

Du bist gestresst vom hektischen Alltag? Du hast keine Lust auf hetzende Zeitlimits? Miete pünktlich bezahlen ist nicht dein Ding? Dann komm zu uns, wo du mit Äpfeln und Birnen ein Vermögen verdienen kannst und merkwürde Tiere deine neuen Nachbarn sein wollen!

So oder ählich könnte wohl eine Reisebroschüre für Animal Crossing lauten. Ich ziehe in mein kleines Häuschen und freue mich über eine Kerze auf’m Karton und ein Radio, was mir freundlicherweise kostenlos überlassen wird. Nachdem ich meine ersten Schritte als Aushilfe verdingt habe weißt mich der freundlich-suspekte Waschbär noch darauf hin das ich doch bitte meine Miete einfach im Postamt überweisen soll und auf geht’s in die kleine-feine Welt.

Weiterlesen „52 Games – Geschwindigkeit“