Zockwork Orange on fire: #52Games geht wieder los

52 Games neg

Ach was, diesen ollen Red gibt’s noch in Textform?! In der Tat! Obwohl ich die letzten Monate lieber damit verbrachte, meine Zeit lieber in Videos und Streams zu investieren, habe ich das hier nicht verlernt – zumindest hoffe ich das. Zockwork Orange hat ein weiteres mal gerufen und ich folge willig, denn eine weitere Runde #52games steht an. Das heißt für mich 52 Wochen gefüllt mit 52 Themen. Leider heißt das auch, ich muss mich wieder für 52 Spiele entscheiden (viel zu wenig!!), aber irgendwas ist ja immer.

Den Anfang machen sie jetzt also mit „Burning down the house“. Na, was soll ich denn damit anfangen? Metroid hat mich gelehrt, dass erst am Ende die Hütte brennt, so kann ich doch nicht arbeiten! Zumal ich auch anerkannter Pyromane bin: Gib mir was zum zündeln und schon bin ich Feuer und Flamme!

Viel zu selten allerdings ist Feuer für mich tatsächlich auch ein relevantes Element, oft eher schmückendes Beiwerk. So frei dem Motto „guck mal, tolle Effekte!“ Egal ob Brandgranaten in Battlefield 4 oder Flamethrower bei Turok 2 – schick sieht’s aus, aber mehr als nur eine weitere Waffe ist’s halt auch nicht. Kann mal wer was machen, wo ich einfach mal selbst Feuer spiele, ähnlich dem Wind in Flower, bitte? Da wäre ich dabei.

So bleibt mir also nur eins: Verleihen wir dem Feuer doch einfach mal ein bisschen mehr Leben. Am besten so wie in Conkers Bad Fur Day – diese Feuerteufel werd ich wohl nie vergessen. Kiffen, saufen – und meinen flauschigen Hauptcharakter niederbrennen wollen. Ob da jetzt die ganze Hütte dran glauben muss? Ich denke eher nicht, vorher wird denen selbst dann das Licht ausgeknipst. Sind halt doch nicht die hellsten Leuchten, die kleinen Teufelchen.

52games2 01 burning down the house

52 Games ist ein Blogprojekt von Zockwork Orange.

Deine Meinung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s