Ungeduld wohin man schaut – anscheinend versüße ich einigen mit dem Projekt hier den ansonsten eher unbeliebten Montag. Wie gut, dass heute wieder ein ebensolcher ist und ihr euch auf ein neues Thema freuen dürft. Doch zuvor wie üblich: Vorhang auf für die Highlights!
„Klein“ ist vielleicht nicht unbedingt ein Begriff, den man mit Lara Croft angesichts gewisser körperlicher Merkmale normalerweise verbinden würde. Dank verschwindend geringer Installationsgröße hatte Sk3y jedoch auch zu Tomb Raider eine passende Anekdote für uns. Ebenfalls passend aus guter, alter Zeit war der Beitrag von Massimo – ein Competition Pro 500! Wer jetzt grade leuchtende Augen hat darf sich einerseits „alt“ nennen und andererseits darüber freuen, damals™ wohl so manch durchzockte Nacht erlebt zu haben. Auch klein, dafür aber durchdachte war dann der Tiny Death Star bei Snobi – eines dieser Spiele, die ich eigentlich schon längst mal selbst gespielt haben wollte.
Bei #gamephilephoto wird es jetzt wird Zeit über uns selbst hinaus zu wachsen und… nichts zu tun. In Runde vier dreht sich alles um die Entspannung.
Ein lauschiger Tag am See? Vielleicht aber auch Relaxen bei gemütlichen Endlosrunden auf der Nordschleife? Oder doch eher Klötzchenstapeln bei Tetris? Wo und wie lasst ihr eure Seele baumeln? Wie üblich habt ihr eine Woche Zeit, ein Bild eurer Ruheoasen abzuliefern. Los geht’s, wahlweise dieses mal auch ganz gemütlich.
Alle Beiträge zu #gamephilephoto Runde 3 – Klein:
Naddels: Pokémon X/Y | Meggy: A Shadow’s Tale | Sk3y: Tomb Raider | Snobi: Tiny Death Star | Spartan: Alice: Madness Returns | Minkitink: Bad Mojo | Massimo: Competition Pro 500 | Yade: Muramasa: The Demon’s Blade | Redmaker: Plague Inc. | El Spotto: Spore
#gamephilephoto ist mein ganz eigenes, kleines Mitmach-Blogprojekt. Interesse? Hier geht’s zur Ankündigung & den Regeln.