Ihr seid gefragt: The (other) Best Games 2013

Games neg

Ich bin grade in Bloglust und der Schwung will genutzt werden. Letztes Jahr hatte ich viel Spaß damit, zu den (other) Best Games 2012 zu rufen – so viel Spaß, dass ich das doch glatt wieder mache!

Selbes Prinzip wie letztes Jahr: Ich bin gelangweilt von den üblichen Best Action, Best Shooter, Best Bla, die man überall liest. Die entsprechen einfach oft eher den Verkaufszahlen als den tatsächlichen Highlights – nur weil Tripple A draufsteht ist’s noch lange kein Meilenstein. Als Freund der eigenen und gerne ungewöhnlichen Meinungen will ich was anderes lesen und dafür brauche ich wieder euch!

Die Regeln

Pro Kategorie dürfen bis zu drei Titel genannt werden. Wird es mal einer mehr oder weniger ist das natürlich auch kein Beinbruch.

Wichtig: Das Spiel muss nicht 2013 erschienen sein. Wenn euch ein altes Spiel mehr gerockt hat, dann hat es seinen Platz in der Liste verdient! Ebenfalls muss es auch kein Tripple-A – Titel sein. Wenn ihr nur Temple Run auf dem Smartphone oder Indie-Titel gezockt habt, dann nennt eben diese Titel. Was zählt, ist die Meinung.

Wer mitmachen will schreibt seinen Beitrag bis Sonntag, 8ter Dezember. Bis dahin sollte jeder ausreichend Zeit haben, die Kategorien mit Genuß und Länge auf seinem Blog zu verwursten. Eure Artikel verlinkt ihr mir in die Kommentare, bis Weihnachten werde ich daraus dann einen schönen, großen Artikel zaubern. Natürlich mit allen Verlinkungen und dem ganzen Drumherum, die gegenseitige Werbung gibt’s gratis für jedermann.

Wer keinen eigenen Blog hat, allerdings trotzdem mitmachen möchte, der tobt sich einfach direkt in den Kommentaren aus. Auch hier werden die Beiträge natürlich dann in den großen OBG13 – Artikel meinerseits einfließen.

Die Kategorien

1. Soundtrack und / oder Sounddesign

Wieder diese recht klassische Kategorie. Nach wie vor allerdings ein Punkt, der oft vernachlässigt wird. Welcher Soundtrack hat euch am meisten gepackt? Wo war die nötige Portion Wums vorhanden – oder wurden gar leise Töne gespielt?

2. Charakter

Ebenso wie letztes Jahr die Frage: Welcher Charakter hat es euch dieses mal besonders angetan? Mal wieder Batman, doch eher Trevor? Vielleicht der angehende Pokéchampion oder doch wer ganz eigenes aus dem Editor?

3. Location

Weite Ebenen und kleine Dörfer – Videospiele zeigen uns Welten, die wir uns nie zu träumen wagten oder auch einfach nur einen Spiegel unserer Realität. Wohin habt ihr euch besonders gerne entführen lassen?

4. Rage des Jahres

Auto in der Garage verschwunden bei GTA V? Spielstand bei Pokémon im Eimer, weil ihr in der falschen Stadt gespeichert habt? Lasst euren Wut freien Lauf – hier gehören die größten Aufreger des Jahres hin.

5. Zeitfresser

Fünftausend Stunden Diablo III oder Wochen vor Cookie Clicker – was auch immer euch effektiv die Zeit gestohlen hat bis zum Morgengrauen, hier dürft ihr euch darüber auslassen.

6. Ausrüstungswahn

Öfter mal was Neues! Der Greifhaken für muntere Seilfahrten bei Bioshock oder doch eher die Armbrust bei Battlefield? Was waren eure bevorzugten Ausrüstungsteile?

7. Un-Trendy

Share-Button und Mikrotransaktionen – welcher Trend aus 2013 darf eurer Meinung nach ganz schnell wieder verschwinden?

8. Magic Moments

Levolutionierter Sprengmeisterspaß bei Battlefield 4, das Ende bei Bioshock Infinite? Wählt eure persönlichen großen Momente des Jahres!

9. Geheimtipp

Ein Indie-Game, was keiner gespielt hat? Oder einfach nur ein Titel, welcher zu unrecht von der bösen Masse ignoriert wurde? Was waren eure persönlichen Geheimtipps?

10. Hyper-Hyper

Bald stehen die Next-Gen Konsolen in den Läden, Watchdogs, Smash Bros. und Co. kommen passend erst nächstes Jahr. Auf welche Hypetrains springt ihr mit Freuden auf?

Reingehaun‘ und losgelegt!

Die Regeln stehen fest, die Kategorien sind vorhanden – jetzt seid ihr am Zug. Ran an die Tasten, eure Meinung ist gefragt. Ich freue mich auf eure Beiträge, viel Erfolg beim schreiben!

Deine Meinung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s