Es ist soweit – das letzte Thema das Blogprojektes ist gekommen. 52 Games. 52 Themen. 52 Wochen. Ein ganzes Jahr? Wow. Das ging irgendwie… schnell, oder?
Na, und jetzt? Ich soll jetzt also einfach so Abschied feiern? Meh. Jedes Ende ist doch irgendwie auch immer ein Anfang, oder? Abschied, das hat sowas endgültiges. Unsinn, rufe ich da, hier ist doch längst noch nicht Feierabend! Das Projekt 52 Games findet hier vielleicht sein Ende, aber ich nehme davon so einiges Gutes mit!
Was hatten wir denn da überhaupt alles? Mal zurückdenken. Große Prüfungen beim selbstreflektierenden Spielen gab es, eine Prise Einsamkeit in der Welt und entspannt-verschlafenes Leveln. Ich hab einfach mal eine meiner größten Ängste preisgegeben und ausserdem auch noch einen peinlichen Einblick zu recht aktuellen Jungendsünden gewährt. Mit tatsächlich viel echter Melancholie habe ich von großer Trauer geschrieben, als Ausgleich wurde auch von der ersten Liebe berichtet. Und das Mut nicht nur mit Silent Hill, Resident Evil & Co. zu tun hat habe ich auch mehr als deutlich gemacht.
Mal ganz abgsehen von der Tatsache, dass ich mich hier bei WordPress mittlerweile richtig wohl fühle! Ich blogge lieber denn je und zu Tumblr mag ich so schnell nicht zurück, wo das Ganze hier ursprünglich seinen Anfang genommen hat. Hier hab ich nicht nur einen schönen Rahmen für mich gefunden – hier hab ich vor allem euch gefunden, die ihr hier alle mehr oder weniger regelmäßig reinschaut, rumklickt und ab und an einen Kommentar hinterlasst – danke!
Was hat 52 Games mir also gebracht? Ich hab viele tolle Leute kennengelernt. Sei es ein ElSpotto, mit dem ich mittlerweile auch schon eine Runde Podcasten durfte, oder ein SenorKaffee der mindestens genau so ein Nerd wie ich ist (nur mit Hut!) oder ein Don, der in seiner Welt wunderbare Texte schreibt oder einfach nur viele, viele weitere Blogs, die ich gar nicht alle aufzählen kann weil ich sonst garantiert mindestens einen vergesse und dann muss ich alles noch mal editieren und dann ist’s doof weil dann vielleicht schon einer gelesen hat und dass dann verpasst obwohl derjenige toll wäre und dann muss ich mich entschuldigen und allen tut’s leid und… ach. Fühlt euch geliebt, ihr da draußen, ihr. ❤
Nun, es wird Zeit. Es ist jetzt kurz vor 2 nachts am Sonntag, der letzte Tag des Projekts, während ich hier grade ein Jahr älter geworden bin und ich anstatt großer Feierei euch einen Artikel schreibe. FOR THE BAND!
Ein kleiner Abschied steht also an, auch wenn es danach weitergeht. Und da es ja immer noch um Games gehen soll wird es also auch zocktechnisch weitergehen – in Kürze mit dem 3DS. Der wird nämlich in 2-3 Tagen angeschafft. Warum? Na, ich brauch mal wieder einen frischen Handheld, ich steh auf die Dinger. Und ausserdem kommt bald etwas Feines raus: Monster Hunter 3 Ultimate! Meine Fresse, es wird endlich wieder Zeit für mich, Monster jagen zu gehen!
Also verabschiede ich mich jetzt von diesem Projekt, winke noch ein letztes mal hinterher und sage: Danke für ein dickes Jahr, voll mit dicken Themen, tollen Leuten und so manch verzweifelten Moment, wenn ich mal wieder nicht wusste was und wie ich’s schreiben will – eine durchaus schöne Herausforderung! Man liest sich in Kürze!
52 Games ist ein Blogprojekt von Zockwork Orange.