Na das ist doch mal ein Thema. Ich sitz jetzt hier seit einer gefühlten Unendlichkeit und mit will einfach mal nichts wirklich Gutes einfallen. Beeindruckend, wo ich mich ja sonst in der Regel eher zuviele Spiele einfallen. Also sitz ich hier, starre die Überschrift und das Logo an – nichts. Fühlt sich so’n bisschen an wie früher, wenn man grade vor der Klassenarbeit sitzt und feststellt, dass man einfach mal die komplett falschen Sachen gelernt hat. Setzen, 6.
Gut, Steampunk also. Was ist denn Steampunk überhaupt? Retrofuturismus? Viktorianische Elemente gepaart mit Zukunftseinflüssen, ok. Bioshock würde natürlich passen, hat für mich allerdings mehr von Jules Verne und Art Deko, lassen wir das also raus. Stattdessen pick ich mir dann jetzt Zelda – Twilight Princess raus.
Zelda und Steampunk, das wäre ja mal was. Natürlich ist Twilight Princess nicht wirklich Steampunk, sondern die gewohnte Fantasy. Master Schwert, Prinzessin (und den Rest der Welt) retten, Schattenwelt, das übliche halt. Ah, aber halt, ein Element gibt es da eben doch. Wer in die Wolkenfeste von Kumula will, darf sich via Kanone hochschießen lassen.
Zugegeben: Da dampft nix. Na, ein bisschen. Ach kommt, was soll ich mir denn bei dem Thema auch aus den Fingern saugen? Jedenfalls ist das mal etwas gewesen, was ich in der Form so nicht erwartet hatte und was auch durchaus vom Look recht Zelda-untypisch ist. Lieber ein bisschen Steampunk als gar kein Artikel. Und der nächste Beitrag wird auch wieder „mehr“, versprochen!
52 Games ist ein Blogprojekt von Zockwork Orange.