Broadcasters Diary? Was ist denn das jetzt schon wieder?
Der eine oder andere, der hier meinen Blog liest, sollte ja mitbekommen haben das ich regelmäßig Livestreams sende. Dabei werden immer meine Spiele gesendet, sprich von alten Kram bis zu neuem Scheiss wird da einfach mal alles abgefeiert. Ist ähnlich dem, was wohl jeder als Let’s Play kennen sollte, aber eben dann doch anders wegen der direkten Interaktion mit den Zuschauern. Broadcaster werden übrigens in der Regel sehr ungerne mit Let’s Playern unter eine Decke gesteckt. 😉
Was soll denn dann nun Broadcasters Diary sein? Eigentlich ganz einfach: Ich schreibe über Games, welche grade aktuell gezockt werden bzw. durchgespielt wurden – oder auch vorzeitig beendet. Die Idee dahinter ist recht simpel – grade als Broadcaster habe ich einfach oft eine etwas andere Sichtweise auf die Spiele. Ich zocke ja nicht nur so vor mich hin, alleine, oder mit 1-2 Leuten die daneben auf der Couch hocken. Grade im Freundeskreis wird natürlich auch viel gemeinsam gespielt, nur weiß man da ja auch wer was mag oder eben nicht. Bei meinen Livestreams kommen aber auch gerne einfach mal irgendwelche Leute zum ersten mal in meinen Channel, diskutieren fröhlich mit, finden manches nicht toll und anderes schon. Eben durch diesen direkten Dialog, im Gegensatz zu „nur“ Kommentaren bei YouTube etc., bietet sich viel Fläche für Diskussionen.
Dazu kommt noch, dass ich natürlich auch einer gewissen Erwartungshaltung gegenüberstehe. Ich habe ja einige Stammviewer im Channel, einige Follower bei Twitter und meine Facebook-Fans (ja, das klingt für mich immer noch komisch wenn ich von meinen „Fans“ spreche), welche dann auch gerne mal dieses oder jenes Spiel sehen wollen. Was z.B. dann dazu führt, das ich durchaus auch mal Spiele spiele, auf die ich sonst vielleicht gar nicht so die große Lust hätte. Aktuell war Okami so ein Fall. Ich habe es damals gekauft, kurz angespielt, und jetzt effektiv rund 5 Stunden gespielt – und letzten Endes entnervt abgebrochen. So weit wäre ich allerdings eben gar nicht erst gekommen, wenn ich nicht einige Viewer gehabt hätte, die „mehr“ sehen wollten. Zugegeben, wirklich beschwert hat sich auch keiner als ich es nicht weiterspielen wollte, im Gegenteil, die meisten hatten da wirklich Verständniss für. Aber genug dazu, das wird dann wohl ein eigener Beitrag werden.
Ich bin gespannt, wie das hier dann so ankommen wird. Ich werde, wenn vorhanden, die Beitrage dann auch gerne mit 1-2 Highlights direkt aus den Broadcasts aufwerten. Dazu nutze ich mittlerweile nämlich dann meinen YouTube-Kanal – warum sollen die tollen Dinge, die manchmal beim senden passieren, denn einfach in den Weiten des Internets untergehen?
[youtube http://youtu.be/Gto9lzaMw3M]Also, dann werd ich mal 1-2 Artikel in der Kategorie heute schon mal raushauen, wenn’s passt. Je nach Bedarf und, natürlich, je nach dem, wie und was ich so sende, werden dann weitere folgen. Ich hoffe jedenfalls, ihr werdet Spaß an dieser neuen Kategorie haben und lasst euch gerne mal beim Livestream sehen!