Ja leck mich fett, da kommt doch tatsächlich mal ein Thema wo ich wirklich bis auf den letzten Drücker überlegen muss und bis zum Schluss KEINE Ahnung habe, über welches Spiel ich schreiben soll. Bisher hat es dann höchstens gedauert, weil ich mich bei den verschiedenen Alternativen nicht entscheiden konnte. Irgendwie hatte ich bei keiner Idee das Gefühl, das es so richtig passen würde.
Silent Hill 2. Lebt von Isolation, von diesem Gefühl auf sich alleine gestellt zu sein. Kommen aber auch andere Leute vor, auch die Suche nach der eigenen Frau sorgt ja dafür, dass ein Ende dieser Einsamkeit das Ziel ist. Shadow of the Collosus hat der da schon ganz toll geschrieben und das neue SSX zu nennen mit der Begründung einsam an der Highscoreliste meiner Freund zu stehen kam mir dann doch ein weeenig zu abgehoben vor. Obwohl’s stimmt.
Blieben also diese Massen an Spielen, die sonst keiner mag. Ich neige dazu, mich ja gerne nerdmäßig unbeliebt zu machen. Akutes Beispiel gefällig? Mir gefällt ja der Look von Dante im neuen Devil May Cry… Lassen wir das lieber.
Was nehmen wir also? Genau, etwas, womit jetzt mal so keiner rechnet.
Phantasy Star Offline
Verzeihung, eigentlich Phantasy Star Online. GOTT, was hab ich das geliebt. Gott, was liebe ich das immer noch. Meine Eltern wohl weniger, mussten die ja schließlich die Telefonrechnung bezahlen. So ist das halt, wenn der Sohn als nerdiger Konsolero natürlich das erste MMO-Rpg für Konsolen auch online spielen muss. Damals, back in the golden days, wo das Internet noch Geld pro Minute gekostet hat. Dial-Up. Inklusive fidelidüüüüoobbbrrriii – Geräuschen beim Verbindungsaufbau. Unzählige Stunden, diverse Charaktere, hunderte und noch mehr getötete Monster auf dem wundervollen Planeten Ragol.
Was das jetzt mit Einsamkeit zu tun hat? Naja, schon mal versucht mit der Dreamcast heutzutage online zu gehen? Eben. Deswegen nenne ich es ja auch liebevoll Phantasy Star Offline. Und spiele es trotzdem noch, weil ich das Gameplay liebe, auch wenn ich da dann halt nur noch alleine rumstampfen darf. Forever alone auf Ragol. ❤
52 Games ist ein Blogprojekt von Zockwork Orange.
Edit:
Der Vollständigkeithalber möchte ich erwähnen, dass ich, kaum das der Artikel online ging, via Skype darauf hingewiesen wurde es gäbe ja private Server. Dem ist tatsächlich so, und ich hatte durchaus das Vergnügen dort schon zu spielen. Das Problem: Mal versucht, heutzutage mit einem 33,6k Analogmodem online zu gehen…? Eben… 😉