52 Games – Neubeginn

52 Games neg

Zu Beginn noch mal der Hinweis: Wer noch nicht mitbekommen hat worum es bei “52 Games” geht, schaut entweder bei Zockwork Orange direkt vorbei oder wirft einen Blick auf meinen Eintrag (bei Tumblr) dazu.

Dann lege ich auch mal los, direkt das erste Thema “Neubeginn” stellt mich vor eine Herausforderung. Die Frage: Welches Spiel wähle ich denn da jetzt aus? Minecraft bietet sich an, schließlich fängt man ja hier ständig neue Baustellen an oder baut Sachen ab und um. Terranigma hatte schon wer anders, Bastion hat mir nach der Demo nicht so gefallen, irgendwelche Reboots von Serien würden mir jetzt spontan auch nicht einfallen und so wurde es…

Tetris DX

Tetris kennt wohl jeder, Tetris DX nicht unbedingt. Das feine “deluxe” Update kam 1998 für den Gameboy Color raus und bietet ein paar Neuerungen zum Original. Angefangen mit dem Feature jetzt ein Profil anlegen zu können und der Möglichkeit, die Highscores hier zu speichern, wurden auch die Modi erweitert und angepasst.

“Marathon” ist der gute alte Endlos-Modus, die Variante “Ultra” hat ein Zeitlimit von 3:00 Minuten, um den Highscore möglichst hoch zu treiben in der kurzen Zeit, und bei “VS” kann man entweder gegeneinander oder gegen die CPU spielen. Sogar gegen sich selbst, sobald das Spiel über das Profil die Spielweise “gelernt” hat. Für mich am interessantesten ist der Modus “40 Lines”. Hier geht es schlicht darum, 40 Reihen möglichst schnell weg zu bekommen. Ist jetzt nicht so kompliziert, wurde aber in dem Moment interessant wo ich das Ganze dann mal einen Kollegen in die Hand drückte – da fing dann der eigentliche Kampf an.

Die simplen Regeln: 40 Lines, Level 9, High 0. Also höchste Geschwindigkeit ohne bereits vorhandene Reihen. Klingt einfach? Alter Schwede, das hat nichts mehr mit normalen Tetris zu tun. Eher Klötzchen auf Speed.

Von anfänglichen knapp 4:00 Minuten (Gott, waren wir da stolz drauf) auf unter 3:00 dauerte knapp 2 Monate. Irgendwann war ich dann soweit: 2 Minuten, fucking 8 Sekunden. In your face! Dachte ich zumindest, eine Woche später bekam ich mein Modul zurück: 2:07. Mmpf. Gefühlte hundert Jahre (effektiv 3 Monate (!!!)) später war es dann wieder soweit: 2:06. Ich war wieder der King. Bis mein Kollege “mal kurz kacken” ging. Und wiederkam. Mit einer 2:05.

Diese 2:05 steht da jetzt seit 2 Jahren. Und ich spiele immer noch, unregelmäßig, Tetris. Irgendwann brech ich den Highscore. Ich WEISS, dass das unter 2 Minuten geht. Und so lange werde ich nicht aufhören, jedes mal wieder neu zu beginnen. Und damit schließt sich dann hier auch der Kreis. Muss Tetris spielen. Und neu beginnen. Und noch mal. Und noch mal. Und noch mal…

Deine Meinung!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s