Na das ist ja mal wieder was, kaum das Thema gelesen, direkt das passende Spiel im Kopf gehabt. Diesmal gar nicht lange rumgefackelt, diese Woche geht’s um
Wario Ware Inc. – Minigame Mania (GameBoy Advance)
Als dieses feine Ding 2003 raus kam war das so ein spontaner Kauf von mir. Sah dezent durchgeknallt aus, ich hatte zuviel Geld, einfach mal holen. Stellte sich dann als eine der abgefahrensten Spielerfahrungen heraus, die ich je erleben durfte.
Bei dieser Minispielsammlung ist alles extrem simpel gehalten, es geht rein um die Highscorejagd. Die einzelnen kleinen Games dauern immer nur knapp 3-5 Sekunden, alles wird nur mit dem Steuerkreuz und einer Taste gespielt. Mal muss man nur schnell ausweichen nach links oder rechts, dann was im Kreis drehen, ein mal springen oder ähnliches. Alle paar Spiele wird das ganze dann schneller, insgesamt hat man 4 Fehlversuche. Zwischendurch kommt ab und an ein etwas längerer Bosskampf (welcher ein Extraleben bringt bei Sieg) und dann geht es nahtlos weiter.
Vielfalt wird bei den bekloppten Minigames auch geboten, dabei sind dann so interessante Sachen wie: Apfel vom Baum schütteln, Tennisball zurückschlagen, Nase hochziehen (!!), aber auch Mini-Umsetzungen alter Nintendospiele wie F-Zero (anderen Fahrzeugen ausweichen) oder Zelda (schnell in eine Höhle gehen).
Sowohl Präsentation, Gameplay als grade auch die Steuerung passen perfekt zum Thema Minimalismus. Macht Laune, ist kurzweilig und immer wieder für eine Runde zwischendurch gut. Wer auf schrägen Spaß steht ist hier richtig, mittlerweile gibt es (mehr oder weniger Gute) Umsetzungen auch für den DS, den GameCube und die Wii.
52 games ist ein Projekt von Zockwork Orange.